- Baukastensystem
- I. Allgemein:Eine Zusammenstellung von Aggregaten (z.B. Baukastenmöbel, Maschinensysteme, wissenschaftliche und technische Lehrmittel), die durch Hinzufügung neuer Elemente in ihrer Kapazität oder Wirksamkeit erweitert werden kann.II. Industriebetriebslehre:Verfahren zur Beschränkung des Produktionsprogramms auf große Serien zur Nutzung von Degressionseffekten (⇡ Degression). Dabei wird eine vom Kunden verlangte Typenvielfalt weiterhin gewährleistet (z.B. Automobilbranche). Man beschränkt die Verwendung bestimmter Bauelemente und Teilaggregate nicht nur auf einen Typ, sondern konstruiert die zum Programm gehörenden Typen in der Weise, dass möglichst viele Bauelemente in allen Automobiltypen oder wenigstens einem Teil der Typen verwandt werden können. Die unterschiedlichen Typen sind dann baukastenmäßig aus einigen allgemeinen Grundelementen, die in Großserien hergestellt werden können, und typencharakteristischen, den die Spezialeigenschaft bewirkenden Sonderelementen zusammengesetzt.- Vgl. auch ⇡ Normung, ⇡ Standardisierung, ⇡ Typung.
Lexikon der Economics. 2013.